Wir kennen viele Menschen mit diesen Erkrankungen. Sie auch?
Menschen mit psychischer Erkrankung sind in ihrem Leben oft stark eingeschränkt, das gilt insbesondere für das Berufsleben.
Manche können nach Auftreten der Erkrankung nicht mehr in ihre Jobs zurück. Viele können und wollen aber weiterhin einer sinnvollen, anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen. Dabei brauchen sie oft Hilfe. Wir wollen helfen.
Ihr Input für unseren Output
Wir wollen wissen, mit welchen Herausforderungen Sie als psychisch erkrankter Mensch in Ihrem Berufsleben konfrontiert sind, um neue Hilfsangebote für Sie und andere Betroffene zu entwickeln.
Jetzt teilnehmenWarum teilnehmen
Viele Menschen sind von psychischen Erkrankungen betroffen und es werden immer mehr. Neben großen Problemen im privaten Bereich, gehen damit häufig Schwierigkeiten im Berufsleben einher. Krankenstände, Kündigung, Arbeitslosigkeit, frühzeitige Beendigung des Erwerbslebens.
Wir von 2chance2work möchten mehr darüber wissen, mit welchen konkreten Problemen Menschen mit psychischer Erkrankung im Berufsalltag konfrontiert sind. Darauf aufbauend wollen wir neue Ansätze entwickeln, um sie in ihren beruflichen Zielen zu unterstützen. Wir fokussieren dabei auf Menschen, die über mehrjährige, qualifizierte Berufserfahrung verfügen.
Was können Sie tun?
Zählen Sie selbst zu den Betroffenen mit psychischer Erkrankung? Dann füllen Sie bitte unsere Umfrage aus, erzählen Sie uns über Ihre Erfahrung mit Beruf und Krankheit und helfen Sie uns, künftig Menschen mit psychischer Erkrankung im Berufsalltag und bei der Jobsuche unterstützen zu können.
Kennen Sie jemanden mit psychischer Erkrankung und Schwierigkeiten im Beruf oder bei der Jobsuche? Dann bitten Sie die Person doch, unsere Umfrage auszufüllen, damit wir bald an neuen Lösungen arbeiten können.
Wer wir sind
Der gemeinnützige Verein 2chance2work mit Sitz in Wels, Oberösterreich, richtet sich an psychisch erkrankte Menschen und unterstützt sie in Belangen rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben oder das langfristige Behalten von Jobs im ersten Arbeitsmarkt. Als Verein verfolgen wir einen motivierenden und selbstermächtigenden Ansatz für psychisch Erkrankte, der es ermöglichen soll, vorhandene Stigmata abzubauen und langfristig zu überwinden. 2chance2work hat 2020 eine Impact Innovation Förderung der FFG erhalten und forscht nun mithilfe dieser finanziellen Unterstützung nach neuen Ansätzen, wie wir das Berufsleben psychisch erkrankter Menschen besser und leichter machen können.
Unser Team
Katharina

Katharina hat IBWL studiert und schon damals ihr Herz an die Startup-Szene verloren. Sie hat ein FinTech Startup mitentwickelt, unterrichtet Business Planning an zwei FHs und ist Startup Mentorin. Ihre derzeitigen Babys heißen Leopold (ein echtes Kind) und 2chance2work. Und weil ihr Herz groß ist, liebt sie auch noch Pferde und Dressurreiten.
Markus

Markus war bis 2011 Politikjournalist und Ressortleiter eines Wochenmagazins. Er ist versiert in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und schreibt leidenschaftlich auf seinem Blog www.puhma.at. Seit seiner Diagnose pendelt er zwischen verschiedenen Jobs. Und er spielt gerne Tennis.
Andrea

Andrea hat Psychologie (und noch viel mehr) studiert und ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin. Sie unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Und sie verbringt gerne viel Zeit mit ihren beiden Kindern.